28. oktober 2010 - 29. juli 2011

yo y los motivos


die frage warum ich in ecuador bin ist leicht zu beantworten. nach solider beendigung meines bachelor-studiums gab es einige entscheidende gründe das land von oktober bis april zu verlassen: als ersten grund ist die kalte jahreszeit zu nennen, denn nach dem letzten besonders eindrucksvollen und nachhaltig erinnerungswürdigen deutschen winter, den ich zu allem übel im norden verbrachte, musste eine sonnige lösung gefunden werden. der zweite grund meiner reise ist eng mit dem vorangegangenen studium verknüpft, denn einen eindruck von der praktischen arbeit als DaF (deutsch als fremdsprache) lehrer bekam ich nicht. so stieß ich auf das praktikumsangebot der europaschule in cumbayá (ecuador), bewarb mich und stieg in ein flugzeug, um hier unter anderem deutsch zu unterrichten. der dritte, nicht minder relevante, grund ist die suche nach etwas neuem, etwas weniger bis gar nicht deutschem, nach etwas mehr lebenerfahrung, nach bleibenden eindrücken und einzigartigen erlebnissen. deshalb südamerika!

im übrigen werde ich hiermit aus absoluter überzeugung der vorderung der gebrüder grimm von 1854 zur konsequenten kleinschreibung folge leisten.